Schlaftagebuch, 14 Tage (Word)


Preistipp: Diesen Artikel gibt es auch im Sparpaket
Informationen zum Produkt
Schlaftagebuch: Word-Vorlage für 14 Tage zum Bearbeiten
Ein Schlaftagebuch ist ein hilfreiches Instrument, um das eigene Schlafverhalten über einen längeren Zeitraum zu beobachten und zu analysieren. Durch die tägliche Aufzeichnung wichtiger Faktoren lassen sich Muster im Schlafverhalten erkennen und mögliche Ursachen für Schlafprobleme besser verstehen. Dies kann helfen, gezielte Maßnahmen für einen erholsameren Schlaf zu ergreifen.
Wozu dient ein Schlaftagebuch?
Ein Schlaftagebuch ist ein hilfreiches Instrument, um das eigene Schlafverhalten über einen längeren Zeitraum zu beobachten und zu analysieren. Durch die tägliche Aufzeichnung wichtiger Faktoren lassen sich Muster im Schlafverhalten erkennen und mögliche Ursachen für Schlafprobleme besser verstehen. Dies kann helfen, gezielte Maßnahmen für einen erholsameren Schlaf zu ergreifen.
Wozu ein Schlaftagebuch führen?
Ein Schlaftagebuch hilft, Ein- und Durchschlafprobleme zu erkennen und mögliche Auslöser zu identifizieren. Es zeigt Zusammenhänge zwischen Schlafqualität und Alltagsgewohnheiten auf, so dass negative Einflüsse rechtzeitig erkannt und angepasst werden können.
Besonders wichtig sind dabei die Zeit bis zum Einschlafen, nächtliche Wachphasen und Toilettengänge. Auch äußere Faktoren wie Stress, Ernährung oder Bewegung spielen eine Rolle. Zudem sollte festgehalten werden, ob vor dem Schlafengehen Genussmittel konsumiert wurden, da Koffein, Alkohol oder Nikotin den Schlaf erheblich beeinflussen können.
Wann macht ein Schlaftagebuch Sinn?
Damit die gesammelten Daten aussagekräftig sind, sollte ein Schlaftagebuch mindestens 14 Tage lang geführt werden. Besonders empfehlenswert ist es in folgenden Situationen:
- Bei Schlafproblemen - Wenn unruhiger Schlaf, häufiges Erwachen oder starke Tagesmüdigkeit auftreten.
- Zur Analyse von Schlafstörungen - Um Hinweise auf mögliche Ursachen zu erhalten.
- Zur Verbesserung der Schlafqualität - besonders hilfreich bei Schichtarbeitern oder bei neuen Lebensgewohnheiten.
Durch die konsequente Dokumentation dieser Faktoren können langfristige Verbesserungen erzielt und gezielte Anpassungen für einen gesünderen und erholsameren Schlaf vorgenommen werden.
'Word-Schlaftagebuch' bearbeiten
Die Vorlage kann mit jedem handelsüblichen Drucker ausgedruckt werden und ist sowohl für DIN A4- als auch A5-Papier geeignet. Der Ausdruck kann je nach Vorliebe in Farbe oder Schwarzweiß erfolgen. Zudem lässt sich die Vorlage mit der aktuellen Version von Microsoft Office problemlos bearbeiten.
Inhalt des Schlaftagebuches (Word)
- Vorname, Name, Geburtsdatum, Gewicht, Datum von - bis
- Tabelle für 14 Tage
- Spalten: Tag, Schlafzeiten, Qualität, Zeit bis zum Einschlafen, Wachphasen, Toilettengänge, Genussmittel zu sich genommen? Notizen
Hilfreiche Links
uni-tuebingen.de: Fünf Tipps für einen gesunden Schlaf
Benötigte Programme
Zum Bearbeiten und Ausdrucken wird ein Textprogramm wie Microsoft Word oder das kostenlose Open Office benötigt.
Lieferumfang
Vorlage Schlaftagebuch, 14 Tage (Word) (1 Seite/n) aus der Kategorie Fitness, Gesundheit als DOCX-Datei. Zum sofortigen Download per E-Mail. Einmal herunterladen und beliebig oft anwenden.