Aufwendungen Arbeitszimmer, Homeoffice berechnen (Excel)


Informationen zum Produkt
Kosten häusliches Arbeitszimmer oder Home Office mit Excel berechnen
Sie arbeiten beruflich von zu Hause? Die Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer oder Homeoffice lassen sich dann bei der Einkommensteuer-Erklärung möglicherweise als Werbungskosten abziehen.
Viele Kosten entstehen für die gesamte Wohnung oder das Haus. Zum Beispiel Miete, Strom, Heizung, Versicherungen usw. Für das Arbeitszimmer kann man aber nur die Kosten geltend machen, die anteilig auf den Raum entfallen.
Diese Excel-Vorlage vereinfacht die Berechnung der anteiligen Kosten des Arbeitszimmers oder des Homeofices in einem Haus oder in einer Wohnung.
Automatische Berechnung der anteiligen Aufwendungen
Bei der eventuell großen Anzahl der möglichen Ausgaben hat man einiges zu berechnen. Damit alles korrekt berechnet wird, sind in dieser Excel-Tabelle bereits die benötigten Formeln hinterlegt. Somit werden die anteiligen Kosten des Arbeitszimmers unkompliziert und fehlerfrei berechnet.
Berechnet werden mit dieser Excel-Vorlage alle anteiligen Arbeitszimmer Kosten wie zum Beispiel an Strom, Gas, Wasser, Heizung oder Versicherung an den gesamten Kosten der Wohnung oder des Hauses.
Hierfür müssen lediglich Angaben zur Wohnung / Haus, den Nebenkosten und der Ausstattung gemacht werden.
Angaben zum Haus / zur Wohnung
- Gesamtfläche Wohnung / Haus
- Fläche des Arbeitszimmers
- Anteil der Fläche des Arbeitszimmers (wird berechnet)
- Miete oder Afa
Angaben zu den Nebenkosten
- Kreditrate, Zinsen
- Heizung
- Gas
- Strom
- Wasser
- Abwasser
- Müllabfuhr
- Schornsteinfeger
- Gebäudeversicherung / Hausratversicherung
- Grundsteuer
- Sonstiges
Angaben zur Ausstattung
- Teppich
- Tapeten
- Vorhänge
- Leuchten
- Sonstiges
Anteilige Kosten Arbeitszimmer berechnen
Anhand dieser Eingaben werden die Gesamtkosten für das Haus oder die Wohnung berechnet. Hieraus wird der Anteil für das Arbeitzimmer / Home Office berechnet. Abschließend wird der jährliche Gesamtaufwand für das Arbeitszimmer / Home Office berechnet.
In den Tabellen Nebenkosten und Ausstattung können bei Bedarf weitere Positionen hinzugefügt werden.
Welche Kosten sind einem Arbeitszimmer steuerlich zurechenbar?
Das häusliche Homeoffice oder Arbeitszimmer kann nur dann geltend gemacht werden, wenn es „ausschließlich oder nahezu ausschließlich zur Erzielung von Einkünften“ dient.
Raumkosten können immer nur anteilig als Arbeitszimmer abgesetzt werden. Zum Beispiel: Miete, Gebäudeabschreibung, Versicherungen, Heizung oder Darlehenszinsen für den Bau oder der Sanierung der Immobilie.
Direkt dem Arbeitszimmer steuerlich zurechenbar sind zum Beispiel die Kosten für die Ausstattung (aber nicht für Möbel, Bürotechnik usw.), Renovierung oder die nachträgliche Errichtung eines Arbeitszimmers. Diese Aufwendungen können in voller Höhe abgesetzt werden.
Gesondert abziehbar sind eventuell Aufwendungen für die Einrichtung des Arbeitszimmers, dazu gehören Bücherschränke, Schreibtisch, Stühle und ähnliche Möbelstücke.
Zur Darstellung der Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage sollte eine Aufstellung der Anschaffungskosten gesondert erfolgen.
Die Excel-Vorlage vereinfacht die Einkommensteuer-Erklärung
Diese Tabelle erleichtert die Geltendmachung der Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer in der jährlichen Einkommensteuer-Erklärung erheblich.
Arbeitnehmer setzen das häusliche Homeoffice oder Arbeitszimmer unter Werbungskosten in der Anlage N ab.
Selbstständige setzen das häusliche Arbeitszimmer oder Homeoffice unter Betriebsausgaben ab. Die Ausgaben für die Einrichtung werden unter Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter abgesetzt.
Vorlage 'Berechnung der Arbeitszimmer-Kosten' bearbeiten
Die Excel-Tabelle 'Berechnung der anteiligen Kosten des Homeoffice' verwendet keine Makros. Sie kann deshalb bei Bedarf auch leicht erweitert oder angepasst werden. Diese Vorlage ist eine XLS-Datei und kann mit jeder Excel-Version oder Apple Numbers bearbeitet werden.
Hilfreiche Links
datev.de: Häusliches Arbeitszimmer, neue Rechtsprechungsgrundsätze des Bundesfinanzhofs
Benötigte Programme
Zum Bearbeiten und Ausdrucken wird eine Tabellenkalkulation wie Microsoft Excel oder das kostenlose Open Office benötigt.
Lieferumfang
Vorlage Aufwendungen Arbeitszimmer, Homeoffice berechnen (Excel) (1 Seite/n) aus der Kategorie Finanzen. Als XLS-Datei zum Sofort-Download per E-Mail herunterladen und beliebig oft anwenden.
Kommentar oder Frage senden
Zuletzt angesehen und besondere Empfehlungen