Mega Spendenschecks und Werbeschecks für Spendenübergaben
Vorlagen für XXL-Spendenschecks zum selbst Ausdrucken
Die Vorlagen können alle als DPD-Datei herunter geladen werden.
Alle Spendenschecks sind im werbewirksamen DIN A1-Format.
Die Schecks können in den Formaten DIN A1, A2, A3 oder A4 in Farbe ausgedruckt werden.

XXL Werbeschecks und Spendenschecks zum selbst Ausdrucken für den perfekten Auftritt

Unsere qualitativ hochwertigen Präsentationsschecks eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie können als Spendenscheck für eine Spendengala, eine Preisverleihung oder einfach nur zum Übergeben als PR-Scheck oder als Geschenk verwendet werden.
Durch unsere große Auswahl an Vorlagen bieten wir Ihnen eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit zum selbst Drucken von ansprechenden Spendenschecks.
Klassische Spendenschecks und PR-Schecks

Die Schecks in der Art eines Bankschecks oder Euroschecks können in verschiedenen Farben und Größen gedruckt werden. Auf dem großen Scheck können alle relevanten Informationen dargestellt werden.
Große Schecks im Wertpapier Design

Auf den ausgedruckten Scheck lassen sich die wichtigen Informationen, wie der Name des Absenders und Empfängers, der Betrag und das Datum, eintragen.
Moderne Werbeschecks und XXL-Schecks

Auf dem modern gestalteten Spendenscheck lassen sich alle wichtigen Informationen eintragen. Der Name des Absenders und Empfängers, der Betrag und das Datum.
Tipps zum Drucken der Werbeschecks
Die großen, farbigen aund auffälligen Schecks können in beliebigen Formaten ausgedruckt werden. Das kann zum Beispiel zwischen DIN-A4 und DIN-A1 sein.
Formate und Abmessungen für Spendenschecks
Format | Abmessungen |
---|---|
DIN A1 | 594 x 841 mm |
DIN A2 | 420 x 594 mm |
DIN A3 | 297 x 420 mm |
DIN A4 | 210 x 297 mm |
Den Scheck manuell oder mit dem Computer beschriften
Ein Scheck kann nach dem Ausdrucken manuell mit einem dicken Filzstift beschrieben werden. Hierfür kann man einem Permanentmarker Edding 500 Schwarz verwenden. Er kann auch vor dem Drucken, zum Beispiel mit Adobe, beschriftet werden. Eine manuelle Beschriftung erhöht den persönlichen Charakter der Zuwendung.
Drucken eines Spendenschecks
Der Ausdruck der PDF-Datei kann mit einem A3 oder A4 Farbdrucker erfolgen. Größere Formate müssen mit einem Großformatdrucker gedruckt werden. Das kann zum Beispiel in einem Copyshop erfolgen. Als Material sollte, besonders bei den größeren Formaten, ein stärkeres Druckmedium verwendet werden. Gerade bei Formaten ab DIN-A3 sollte der Ausdruck auf Hartschaum (PVC Forex) oder 3 mm starken Hohlkammerplatten aufgezogen werden.
Wieder beschreibbarer Spendenscheck
Das Laminieren eines Ausdruckes macht den Scheck wiederbeschreibbar. Zum Beschriften sollte man aber einen löslichen Filzstift verwenden.
Tipps zum Beschriften und Drucken von PDF-Dateien.