Rechnungsvorlagen zum Herunterladen und Ausdrucken
Vorlagen für Rechnungen einfach herunterladen und sofort anwenden
Die Vorlagen können z.B. von Handwerkern, Händlern oder Dienstleistern verwendet werden.
Die PDF-Rechnungen können manuell ausgfüllt werden.
Die Excel-Rechnungen berechnen die Summen und Zahlungsziele automatisch.

Rechnungsvorlagen für Gewerbetreibende, Handwerker und Selbständige
Jeder Unternehmer, Handwerker und Freiberufler muss für seine Leistungen oder Verkäufe eine Rechnung erstellen. Die Rechnungen müssen korrekt und nachvollziehbar sein. Mit unseren preiswerten Vorlagen für Excel oder als pdf-Datei geht das einfach. Einfach die passenden Vorlage herunterladen und sofort anwenden. Die Vorlagen und Vordrucke braucht man nur einmal zu kaufen und kann sie immer wieder verwenden.
Gegenüber vielen kostenlosen Vorlagen für Rechnungen, sind die hier angeboten Vorlagen ohne weitere Anpassungen sofort einsatzfähig. In den angebotenen Excel-Vorlagen werden die Summen automatisch berechnet.
Excel-Rechnungsvorlage
Fünf Vorlagen in einer Excel-Tabelle für Rechnung, Angebot, Auftragsbestätigung, Gutschrift und Lieferschein. Automatisch und fehlerfrei werden die Mehrwertsteuer, das Zahlungsziel und die Rechnungssummen berechnet.

Angebot, Rechnung, Lieferschein und Gutschrift (Excel)
Excel-Vorlage: Rechnung, Angebot, Auftragsbestätigung, Gutschrift & Lieferschein. Mit formatierter Druckausgabe.
Excel-Rechnung mit Brutto-Preisen
Mit dieser Rechnungsvorlage in Excel ist eine übersichtliche und korrekte Rechnung anhand von Brutto-Preisen für einzelnen Positionen schnell erstellt.

Rechnung, Brutto-Rechnung (Excel)
Excel-Rechnungsvprlage Bruttorechnung. Verkaufsrechnung mit automatischer Berechnung der Mehrwert-Steuer.
Handwerkerrechnung in Excel
Excel-Tabelle zum erstellen einer Rechnung von Handwerkern an Privatpersonen. Für Materialkosten, Lohnkosten und Mehrwertsteuer werden die Summen automatisch und fehlerfrei berechnet und gesondert ausgewiesen.

Rechnung, Handwerkerrechnung (Excel)
Excel-Rechnungsvorlage Handwerkerrechnung. Die MwSt. und die Lohnkosten werden gesondert ausgewiesen.
PDF-Rechnung mit Quittung
Rechnung mit Quittung. Diese Vorlage ist für Warenlieferungen und Dienstleistungen geeignet. Nach dem Drucken lässt sich diese Rechnung bequem ausfüllen.

Rechnung mit Quittung, Formular
Rechnungsvorlage, Rechnungsformular, Verkaufsrechnung, Rechnungsvordruck. Mit Quittung im Standard-Design.
PDF-Rechnungsvorlage
Rechnung für Warenlieferungen und Dienstleistungen als PDF-Datei. Diese Vorlage lässt sich nach dem Ausdrucken bequem ausfüllen.

Rechnung, Formular
Formular, Vordruck: Rechnungsvorlage, Rechnungsformular, Verkaufsrechnung, Rechnungsvordruck im Standard-Design.
Welche Angaben muss eine Rechnung enthalten?
Rechnungen müssen gemäß § 14 Abs. 4 i.V.m. § 14a Abs. 5 UStG folgende Angaben enthalten:
- Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmens.
- Vollständiger Name und Anschrift des Leistungsempfängers.
- Umsatzsteueridentifikationsnummer oder Steuernummer.
- Ausstellungsdatum der Rechnung.
- Eindeutige und fortlaufende Rechnungsnummer.
- Menge und übliche Bezeichnung der gelieferten Gegenstände oder Leistungen.
- Zeitpunkt der Lieferung oder der Leistung.
- Nach Steuersätzen und Steuerbefreiungen aufgeschlüsseltes Entgelt.
- Im Voraus vereinbarte Entgeldminderungen (z.B. Skonto).
- Entgelt und hierauf entfallender Steuerbetrag sowie Hinweis auf Steuerbefreiung.
- Eventuelle Hinweise auf eine Steuerschuld des Leistungsempfängers.
Auf der Website der IHK Frankfurt am Main gibt es zu den Pflichtangaben in einer Rechnung ausführliche Hinweise und Tipps.
PDF-Geschäftsformulare im Sparset
Die am meisten gekauften Geschäftsvordrucke zum selbst Drucken im preiswerten Sparpaket. Angebot, Auftrag, Rechnung, Lieferschein, Gutschrift und Bestellung. Diese acht Vordrucke sind in einem einheitlichen und modernen Standard-Design entwickelt worden. Die Vordrucke lassen sich nach dem Ausdrucken manuell ausfüllen.

8 Geschäftsvordrucke, Sparpaket
Sparpaket: Angebot, Auftrag, Rechnung, Lieferschein, Gutschrift, Bestellung. Formulare im Standard-Design.
Tipps zu den Rechnungsvorlagen
Nach dem Herunterladen zuerst die Daten für die Firma, wie Anschrift, Bankverbindung, Zahlungsziel usw. in die Vorlage eintragen. Dann die Datei unter einem anderen Namen speichern.
Rechnung ausfüllen
Excel-Vorlage: In der Excel-Tabelle zuerst an den notwendigen Stellen die Unternehmensdaten eingeben. Danach die Datei als Vorlage speichern.
PDF-Vorlage: Mit dem Adobe-Reader und dem Werkzeugkoffer können die Unternehmensdaten in die PDF-Vorlage an den entsprechenden Stellen eingetragen werden. Dann die Datei unter einem anderen Namen als Vorlage abspeichern.
Jetzt kann die gespeicherte Vorlage mit den Daten des Kunden und den Daten der gelieferten Waren oder Dienstleistungen ausgefüllt werden.
Als Kleinunternehmer darf mann auf einer Rechnung keine Mehrwertsteuer ausweisen. Zusätzlich muss ein Vermerk zu der Kleinunternehmereigenschaft auf der Rechnung stehen.
Rechnung drucken
Beim Drucken im Druckertreiber bitte Format A4 und die Funktion ganzes Blatt füllen einstellen.