Schlaftagebuch, 31 Tage (Word)


Preistipp: Diesen Artikel gibt es auch im Sparpaket
Informationen zum Produkt
Schlaftagebuch: Word-Vorlage für 31 Tage zum Bearbeiten
Ein Schlaftagebuch dokumentiert das individuelle Schlafverhalten über einen bestimmten Zeitraum. Es dient dazu, Muster im Schlafverhalten zu erkennen und mögliche Ursachen für Schlafprobleme zu analysieren.
Wozu dient ein Schlaftagebuch?
- Schlafstörungen (z.B. Ein- oder Durchschlafprobleme) zu erkennen.
- Verbesserung der Schlafqualität durch Aufzeigen von Zusammenhängen zwischen Gewohnheiten und Schlafproblemen.
- Den Einfluss äußerer Faktoren wie Stress, Ernährung oder Bewegung auf den Schlaf zu erkennen.
Wann sollte ein Schlaftagebuch geführt werden?
Ein Schlaftagebuch sollte mindestens zwei Wochen lang geführt werden, wenn:
- Schlafprobleme auftreten (z.B. unruhiger Schlaf, häufiges Aufwachen, Tagesmüdigkeit).
- Eine Schlafstörung diagnostiziert oder behandelt wird.
- Wenn man die eigene Schlafqualität optimieren möchte, z.B. bei Schichtarbeit oder nach einer Veränderung des Lebensstils.
'Word-Schlaftagebuch' bearbeiten und ausdrucken
Die Vorlage kann mit jedem üblichen Drucker ausgedruckt werden. Es kann A4- oder A5-Papier verwendet werden. Der Druck ist in Farbe oder Schwarz/Weiß möglich. Mit der aktuelllen Version von Microsoft Office kann die Vorlage bearbeitet werden.
Inhalt des Schlaftagebuches (Word)
- Zeitraum von/bis, Name
- Tabelle für 31 Tage
- Spalten: Tag, Schlafzeiten, Qualität, Notizen
- Vorname, Name, Monat, Jahr
Hilfreiche Links
uni-tuebingen.de: Fünf Tipps für einen gesunden Schlaf
Benötigte Programme
Zum Bearbeiten und Ausdrucken wird ein Textprogramm wie Microsoft Word oder das kostenlose Open Office benötigt.
Lieferumfang
Vorlage Schlaftagebuch, 31 Tage (Word) (1 Seite/n) aus der Kategorie Fitness, Gesundheit als DOCX-Datei. Zum sofortigen Download per E-Mail. Einmal herunterladen und beliebig oft anwenden.