Nebenkostenabrechnung, Betriebskostenabrechnung, Vorlage als Excel-Tabelle für Vermieter


Preistipp: Diesen Artikel gibt es mit passenden Produkten in diesen Sparpaketen
Informationen zum Produkt
Fertige Excel Vorlage zur einfachen Nebenkostenabrechnung bzw. Betriebskostenabrechnung einer vermieteten Wohnung in einer WEG
- Super einfache und schnelle (in wenigen Minuten) Abrechnung der Nebenkosten.
- Automatische Berechnung aller Positionen mit hinterlegten Formeln.
- Übersichtlicher und nachvollziehbarer Ausdruck auf nur einer A4-Seite.
- Seit Jahren bei hunderten privaten Vermietern im Einsatz.
Nebenkostenabrechnung erstellen in nur 3 Schritten
- Als Grundlage für die Abrechnung nimmt man die jährliche Hausgeldabrechnung und Heizkostenabrechnung der Hausverwaltung. Diese Daten werden einfach in die Vorlage für die Nebenkostenabrechnung eingetragen. Die Höhe der Vorauszahlungen wird aus dem Mietvertrag übernommen.
- Die anteiligen Betriebskosten der WE werden dann nach Miteigentumsanteil, Anzahl der Wohnungen (z.B. Kabelfernsehen) und den individuellen Kosten des Mieters (Wärme) bzw. der WE (z.B. Grundsteuer) automatisch berechnet. Die fertige Abrechnung dann ausdrucken.
- Den Musterbrief Nebenkostenabrechnung mit den entsprechenden Daten für den Mieter ergänzen und ebenfalls ausdrucken. Beide Ausdrucke an den Mieter per Einschreiben versenden.
Für Vermieter: Excel-Tabelle zur einfachen Betriebskostenabrechnung
Die jährliche Nebenkostenabrechnung zu erstellen, das ist mit dieser Excel-Tabelle für den privaten Vermieter in einer WEG sehr einfach und komfortabel. Man braucht lediglich die Daten der Abrechnung des Hausgeldes des Verwalters zu übernehmen.
Mit diesem fertigen Muster einer Nebenkostenabrechnung in Excel ist die Abrechnung der Mietnebenkosten für eine vermietete Eigentumswohnung schnell und fehlerfrei in nur wenigen Minuten erledigt.
Grundlage zur Berechnung der anteiligen Kosten des Mieters ist der Verteilerschlüssel, wie er im Mietvertrag vereinbart wurde. Der Verteilerschlüssel befindet sich auch auf der jährlichen Abrechnung der Hausverwaltung.
Schnelle Abrechnung der Mietnebenkosten
Nicht selten erschließt sich der Inhalt einer Betriebskostenabrechnung für den Mieter selbst beim mehrfachen Lesen nicht. Mit dieser Excel-Vorlage kann man eine schnelle Abrechnung der Nebenkosten ohne großen Aufwand selbst erstellen.
Diese Abrechnung der Betriebskosten enthält außer dem Abrechnungszeitraum eine Aufstellung der Gesamtkosten und die Vorauszahlungen des Mieters.
Der Vermieter muss außerdem die Anfangs- und Endzählerstände für Kaltwasser, Warmwasser, Energieverbrauch und Heizung angeben. Hierfür wird die jährliche Abrechnung des örtlichen Versorgers verwendet.
Automatische Berechnung mit hinterlegten Formeln
Die einzelnen Kosten der Betriebskosten für den Mieter werden mit dieser Nebenkostenabrechnung Vorlage für Excel anhand des Verteilerschlüssels automatisch berechnet. Die individuellen Kosten des Mieters wie Grundsteuer oder Energiekosten werden ebenfalls erfasst.
Die Abrechnung der Mietnebenkosten ist mit dieser Vorlage und den hinterlegten Formeln für den Vermieter einer Wohnung sehr einfach und exakt erledigt.
Die Betriebskostenarten können erweitert werden
Die Aufstellung der einzelnen Kostenarten erfolgt in der Excel-Tabelle übersichtlich und leicht verständlich.
Alle Zeilen, wie Betriebskostenarten, individuelle Kosten und Vorauszahlungen, können bei Bedarf noch erweitert werden. Hierzu muss an der entsprechende Stelle nur eine Zeile einfügt werden.
Übersichtlicher Ausdruck der erstellten Abrechnung
Der anschließende Ausdruck erfolgt sehr übersichtlich auf nur einer DIN A4 Seite. Das erspart später unnötige Nachfragen oder Einsprüche gegen die Abrechnung.
Gleichzeitige Überprüfung der Abrechnung des Verwalters
Diese Abrechnung berechnet alle anteiligen Kosten für den Mieter anhand des Verteilerschlüssels neu. Daher kann sie auch zur Überprüfung der Abrechnung des Verwalters verwendet werden.
Nebenkosten abrechnen: Einfach und übersichtlich mit diesem Excel-Tool
Die Excel-Tabelle für die 'Nebenkostenabrechnungen bzw. Betriebskostenabrechnungen' verwendet keine Makros. Die Abrechnung kann daher bei Bedarf vom Vermieter leicht erweitert oder angepasst werden. Die Tabelle ist eine XLS-Datei. Sie kann mit jeder Excel-Version geöffnet und bearbeitet werden. Diese Excel-Vorlage ist auch für Apple-Numbers geeignet.
Gegenüber einigen kostenlosen Angeboten werden in dieser Vorlage alle benötigen Werte automatisch mit einer hinterlegten Formeln korrekt berechnet. Die Druckausgabe erfolgt perfekt. Diese Vorlage wird bei vielen privaten Vermietern seit mehreren Jahren zur Abrechnung von Betriebskosten verwendet.
Inhalt der Excel-Tabelle
Anfallende Nebenkostenarten bzw. Betriebskostenarten werden abgerechnet
Es sind sind bereits diese Positionen, die erweitert werden können, enthalten:
- Aufzug
- Be-/Entwässerung, allgemein
- Gartenpflege
- Einrichtung Wäschepflege
- Hauswart
- Hausreinigung
- Kabelgebühren
- Legionellenprüfung
- Müllabfuhr
- Niederschlagwasser
- Pumpenwartung
- Schneebeseitigung
- Sprengwasser
- Spielplatzwartung
- Straßenreinigung
- Stromkosten
- Legionellenprüfung
- Wartung Elektroinstallation
- Versicherungen
Individuelle Kosten der Wohnung und des Mieters werden abgerechnet
Diese Positionen sind bereits enthalten und können erwitert werden:
- Bewässerung
- Entwässerung
- Grundsteuer
- Heizung, Warmwasser
Vorauszahlungen durch den Mieter werden berücksichtigt
- Betriebskostenvorschuss (Anzahl der Monate)
- Heizkostenvorschuss (Anzahl der Monate)
Fristen zum Erstellen der Abrechnung der Nebenkosten
Die Betriebskosten sind jährlich abzurechnen. Hierfür hat der Vermieter 12 Monate Zeit. Nach Ablauf der Frist ist der Anspruch des Vermieters auf eventuelle Nachzahlungen erloschen.
Weitere Informationen
Benötigte Programme
Vorlage Nebenkostenabrechnung, Betriebskostenabrechnung, Vorlage als Excel-Tabelle für Vermieter (1 Seite/n) als XLS-Datei aus der Kategorie 'Immobilien' als Sofort-Download per E-Mail kaufen, herunterladen und beliebig oft anwenden.
Zum Bearbeiten und Ausdrucken wird eine Tabellenkalkulation wie Microsoft Excel oder das kostenlose Open Office benötigt.
Mehr für Vermieter
Word Musterbrief Nebenkostenabrechnung an den Mieter
Excel-Tabelle Betriebskostenabrechnung Eigentumswohnung in WEG
Die wichtigsten 12 Formulare und Verträge für den Vermieter
Mieteinnahmen, Ausgaben und Kreditraten als Excel-Tabelle
Kommentar oder Frage senden
Zuletzt angesehen und besondere Empfehlungen