Excel-Vorlage Nebenkostenabrechnung für Vermieter


Preistipp: Diesen Artikel gibt es auch in diesen Sparpaketen
Informationen zum Produkt
Excel-Vorlage für jährliche Nebenkostenabrechnung einer vermieteten Wohnung
Diese sofort einsetzbare Excel-Vorlage für die Betriebskostenabrechnung ermöglicht es privaten Vermietern, die Nebenkosten einer vermieteten Eigentumswohnung in einer WEG schnell, korrekt und komfortabel abzurechnen. Dank hinterlegter Formeln erfolgt die automatische Berechnung aller Positionen nach Miteigentumsanteil..
Vorteile der Excel-Betriebskostenabrechnung auf einen Blick
- Schnelle und einfache Abrechnung in nur wenigen Minuten
- Automatische Berechnungen aller Kostenpositionen über Formeln.
- Übersichtlicher Ausdruck auf nur einer DIN-A4-Seite
- Bei hunderten Vermietern seit mehreren Jahren im Einsatz
- Kompatibel mit Excel und Apple Numbers
Anleitung: In wenigen Schritten zur Nebenkostenabrechnung
So einfach funktioniert die Betriebskostenabrechnung in Excel
- Als Grundlage für die Abrechnung nimmt man die jährliche Hausgeldabrechnung und Heizkostenabrechnung der Hausverwaltung. Diese Daten werden einfach in die Vorlage Nebenkostenabrechnung Excel eingetragen. Die Höhe der Vorauszahlung wird aus dem Mietvertrag übernommen.
- Die anteiligen Kosten der Wohnung werden dann nach Miteigentumsanteil, Anzahl der Wohnungen (z.B. Kabelfernsehen) und den individuellen Kosten des Mieters (Wärme) bzw. der WE (z.B. Grundsteuer) automatisch berechnet. Die fertige Abrechnung muss dann nur noch ausgedruckt werden.
- Den Musterbrief 'Anschreiben Nebenkostenabrechnung' mit den entsprechenden Daten für den Mieter ergänzen und ebenfalls ausdrucken. Beide Ausdrucke und die Heizkostenabrechnung an den Mieter per Einschreiben versenden.
Klarer Ausdruck – weniger Rückfragen
Die fertige Abrechnung wird übersichtlich auf einer DIN-A4-Seite ausgegeben. Das reduziert Nachfragen und Einsprüche von Mietern und sorgt für eine klare Kommunikation.
Zusätzlicher Nutzen: Verwalterabrechnungen prüfen
Die automatische Berechnung nach Miteigentumsanteil macht die Vorlage nicht nur zur idealen Lösung für Vermieter. Sie eignet sich auch zur Überprüfung der Abrechnung des Hausverwalters.
Anpassungen leicht gemacht
Die Vorlage verwendet keine Makros und ist dadurch besonders flexibel. Alle Einträge, Kostenpositionen und Zeilen können problemlos ergänzt oder verändert werden. Die Datei wird im XLS-Format ausgeliefert und ist kompatibel mit allen gängigen Excel-Versionen sowie Apple Numbers.
Inhalte der Excel-Vorlage zur Nebenkostenabrechnung
Daten zur Wohnung und zum Abrechnungszeitraum.
Folgende umlagefähige Betriebskostenarten sind bereits integriert und können bei Bedarf erweitert werden:
- Aufzug
- Be-/Entwässerung, allgemein
- Gartenpflege
- Einrichtung Wäschepflege
- Hauswart
- Hausreinigung
- Kabelgebühren
- Legionellenprüfung
- Müllabfuhr
- Niederschlagwasser
- Pumpenwartung
- Schneebeseitigung
- Sprengwasser
- Spielplatzwartung
- Straßenreinigung
- Stromkosten
- Wartung Elektroinstallation
- Versicherungen
Individuelle Kosten der Wohnung und des Mieters
Diese Positionen sind bereits enthalten und können erweitert werden:
- Bewässerung
- Entwässerung
- Grundsteuer
- Heizung, Warmwasser
Vorauszahlungen des Mieters
- Betriebskostenvorschuss (Anzahl der Monate)
- Heizkostenvorschuss (Anzahl der Monate)
Häufige Fragen (FAQ)
Für wen ist die Vorlage geeignet?
Für private Vermieter von Eigentumswohnungen in einer WEG. Unabhängig von Excel-Kenntnissen.
Was brauche ich zur Abrechnung?
Die Jahresabrechnungen des Verwalters (Hausgeld, Heizkosten) und den Mietvertrag.
Kann ich die Vorlage in Apple Numbers nutzen?
Ja, die Datei ist auch mit Apple Numbers kompatibel.
Hilfreiche Links
dejure.org: Bürgerliches Gesetzbuch: Vereinbarungen über Betriebskosten
dejure.org: Bürgerliches Gesetzbuch: Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten
dejure.org: Betriebskostenverordnung, Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten
Benötigte Programme
Zum Bearbeiten und Ausdrucken wird eine Tabellenkalkulation wie Microsoft Excel oder das kostenlose Open Office benötigt.
Lieferumfang
Vorlage Excel-Vorlage Nebenkostenabrechnung für Vermieter (1 Seite/n) aus der Kategorie Immobilien als XLS-Datei. Zum sofortigen Download per E-Mail. Einmal herunterladen und beliebig oft anwenden.
Mehr zu Immobilie vermieten
Mietquittung, Pachtquittung zum Ausdrucken
Excel Betriebskostenabrechnung Eigentumswohnung in einer WEG
Die wichtigsten 12 Formulare und Verträge für den Vermieter
Mieteinnahmen, Ausgaben und Kreditraten als Excel-Tabelle