Selbstauskunft Mietinteressenten (PDF)





Informationen zum Produkt
Vordruck, Formular: Selbstauskunft eines Mietinteressenten für eine Mietwohnung.
Ein Vermieter eine Wohnung hat ein berechtigtes Interesse, zu erfahren, wer in sein Eigentum einziehen wird. Wohnungseigentümer wollen sich gegen Zahlungsausfälle bestmöglich absichern und lassen sich von den Mietinteressenten eine Mieterselbstauskunft geben.
Inhalt der Selbstauskunft
- Mietobjekt
- Mietbeginn, Gewünschter Einzugstermin, Nettokaltmiete,Betriebskostenvorauszahlung, Kaution
- Angaben für 2 Mietinteressent/in
- Name / Vorname
- Geburtsdatum
- Familienstand (ledig, verheiratet)
- bisherige Anschrift
- Telefon privat, Telefon mobil, E-Mail-Adresse
- bisheriger Vermieter
- derzeitiger Arbeitgeber
- beschäftigt in ungekündigter Stellung seit
- derzeitig ausgeübter Beruf oder selbstständig als
- aktuelles monatliches Gesamt- Nettoeinkommen in EURO
- Bankverbindung
- Zum Haushalt gehörende Kinder, Verwandte, Hausangestellte oder sonstige Mitbewohner:
- Anzahl er Personem, die In die Wohnung einziehen.
- Haustiere
- regelmäßige Zahlungsverpflichtungen
- Darlehensverpflichtungen
- 1. Person, Datum, Name, Unterschrift
- 2. Person, Datum, Name, Unterschrift
Textauszug: Ich/wir habe(n) in den letzten 3 Jahres weder eine eidesstaatliche Versicherung / Vermögensauskunft abgegeben, noch erging ein Haftbefehl, noch ist ein solches Verfahren anhängig. Sollte sich nach Abschluss des Mietvertrags herausstellen, dass einzelne Angaben falsch sind, ist die Vermieterseite berechtigt, den Mietvertrag anzufechten bzw. diesen fristgerecht gegebenenfalls sofort fristlos zu kündigen.
Benötigte Programme
Vorlage Selbstauskunft Mietinteressenten (PDF) (3 Seite/n) als PDF-Datei aus der Kategorie 'Immobilien' als Sofort-Download kaufen, herunterladen und beliebig oft anwenden.
Zum Anzeigen und Ausdrucken wird der kostenlose Adobe Reader benötigt. Tipps zum Beschriften und Drucken von PDF-Vorlagen.
Kommentar oder Frage senden
Zuletzt angesehende Artikel und besondere Empfehlungen